Infos zur Konfirmation 

Konfirmation bedeutet Bestätigung oder Bekräftigung.

Da viele Jugendliche schon als Baby oder als Kleinkind getauft wurden, konnten sie sich vor der Taufe nicht aktiv mit Fragen rund um den christlichen Glauben auseinandersetzen. 
Der Konfi-Kurs für alle zwischen 12 und 14 Jahren ist daher wie ein nachgeholter Taufunterricht.

Wir begeben uns auf die Suche nach Gott, erleben dabei Gemeinschaft und klären nebenbei eine ganze Reihe von mitgebrachten Fragen. Am Ende des Konfirmandenunterrichts kann man sich entscheiden, ob man konfirmiert werden möchte, ob man also selbst Ja zu Gott sagen möchte und damit das Tauf-Ja bestätigt. 

 

Die KonfiZeit in der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber

Jedes Jahr in den Sommermonaten schreiben wir die Jugendlichen an, um sie zu ihrer KonfiZeit einzuladen. Der Start ist nach den Sommerferien und die KonfiZeit dauert dann bis zum Frühjahr des übernächsten Jahres (z.B. beginnt die KonfiZeit im September 2024 und die Konfirmation ist dann im Mai 2026).
Das Highlight in dieser Zeit ist jedes Mal unser 10-tägiges Konfi-Camp in den Sommerferien. Wir fahren dann mit Konfis aus Neuwied, Waldbreitbach, Dierdorf und Puderbach etwas weiter weg (in 2025 zum Beispiel nach Thüringen).
Für weitere Rückfragen steht Pfarrer Philip Horn zur Verfügung.

 

Konfi-Kurs-Zeiten:
dienstags, 15-17 Uhr, alle zwei Wochen

im Frühjahr vor der Konfirmation: Konfi-Wochenende mit den Konfis aus Neuwied und Niederbieber